Über KULTweet

Unternehmensphilosophie: Wissen. Schafft. Zukunft.

Wissen:

Wissen ist mehr als nur Daten und Fakten – es ist die Essenz menschlicher Entwicklung und gesellschaftlicher Veränderung. Besonders in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften liegt der Schlüssel zum Verständnis unserer Welt und der Menschen, die sie gestalten. Wir glauben daran, dass diese Wissenschaften nicht nur die Vergangenheit erforschen und die Gegenwart analysieren, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft leisten. Unser Ziel ist es, Wissen aus diesen Disziplinen mit der Praxis zu verbinden, um Menschen den Weg in erfüllende Berufe zu ebnen und sie dabei zu unterstützen, ihre Perspektiven und Fähigkeiten in die Arbeitswelt einzubringen.

Schafft:

Die Anwendung von Wissen ist der erste Schritt, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler*innen bringen einzigartige Kompetenzen mit: die Fähigkeit, kritisch zu denken, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und kreative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Wir schaffen einen Stellenmarkt, der diese Fähigkeiten sichtbar macht und mit passenden Berufsfeldern verbindet. Indem wir Menschen mit einem geisteswissenschaftlichen Hintergrund helfen, ihre Stärken und Potenziale beruflich umzusetzen, bauen wir Brücken zwischen Theorie und Praxis – und schaffen Karrieren, die Bedeutung und Wirkung entfalten.

Zukunft:

Unsere Zukunft wird von Menschen gestaltet, die über die Grenzen des Bestehenden hinausdenken. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften fördern genau diese visionäre Kraft, indem sie kulturelle Vielfalt, gesellschaftlichen Wandel und menschliche Interaktion erforschen. Wir setzen uns dafür ein, den Wert dieser Disziplinen auch auf dem Arbeitsmarkt sichtbarer zu machen. Durch innovative Stellenangebote und gezielte Förderung wollen wir eine Arbeitswelt schaffen, in der die Kompetenzen aus diesen Bereichen als Bereicherung und Antrieb für Innovation erkannt werden. Denn nur, wenn wir die Vielfalt von Wissen und Perspektiven in den Mittelpunkt stellen, können wir eine gerechte und nachhaltige Zukunft gestalten.

Unsere Werte:

Unsere Vision:

Wir träumen von einer Zukunft, in der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften nicht nur als intellektuelle Bereicherung wahrgenommen werden, sondern auch als treibende Kraft für gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt. Der Stellenmarkt, den wir gestalten, soll Menschen mit diesem Wissen eine Plattform bieten, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen.

„Wissen. Schafft. Zukunft.“ bedeutet für uns, wissenschaftliche Erkenntnisse und humanistische Werte mit den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts zu vereinen. Wir setzen uns dafür ein, dass Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler*innen ihre Potenziale voll ausschöpfen und dazu beitragen können, eine gerechtere, bewusstere und inspirierende Zukunft zu gestalten – für sich selbst und für die Gesellschaft.